Mit choreografischen Impulsen, Grundprinzipien des Tanzes und Anregung der eigenen Kreativität gebe ich Fortbildungen für Mitarbeitende in Kita, Schule oder für Studierende auf Lehramt und Schauspiel. Geprägt sind meine Fortbildungen von meiner Theaterarbeit, meinen Vermittlungsansätzen aus der Mediation und choreografischer Arbeit in sozialen Brennpunkten.
In Zeiten von immer größeren Anforderungen und Herausforderungen an jegliche Form von Pädagog*innen bieten meine Formate neben inhaltlichem Input auch Spaß und Bewegung. Auch bei Erwachsenen fördert Bewegung und reales Erleben die Aufnahme von Lerninhalten.
Im Folgenden habe ich exemplarisch einen von mir konzipierten und gehaltenen Workshop für den Fachtag für Sprachbildung im Haus der Psychologie Berlin angefügt. Ich bin für jegliche Themen der Erwachsenenbildung offen.
Hilfe, mir hat es die Sprache verschlagen! Sprache in Bewegung.
Sprache benutzen wir den ganzen Tag wie selbstverständlich. Dabei bewegen wir beim Sprechen um die 100 Muskeln – Zunge, Zähne, Lunge, Kehlkopf und Stimmbänder ganz vorne mit dabei. Erst wenn wir aufgeregt, ängstlich oder mit den Gedanken woanders sind, bleibt sie uns manchmal im Hals stecken.
Schüler*innen und Lehrer*innen kennen das gleichermaßen. In diesem Workshop versuchen wir der Sprache durch Tanz und Spiel auf die Schliche zu kommen und uns mit dem Körper auszudrücken.
Außerdem werden Impulse gegeben, wie gezielte Themen aus dem Schulbereich tänzerisch mit Kindern umgesetzt werden können. Um den ganzen Menschen zu fördern und nicht nur den Kopf.
zum Veranstalter Service Agentur Ganztag Berlin