In Teheran und Rasht habe ich im November/Dezember 2018 mit Bühnenbildnerin Ulrike Plehn einen Workshop zum Thema „What makes you a woman?“ für junge Theaterstudierende und Kunstschaffende gegeben.
Dabei lag der Fokus auf dem Erkunden der ganz privaten Weiblichkeit und dem tänzerisch-körperlichen Ausdruck damit, bis hin zum abarbeiten (oder ab-tanzen) an Grenzen die gesellschaftlich auferlegt sind. Vom vorherrschenden Schönheitsideal der Körperbehaarung bis hin zu den Unterschieden im Privaten und Öffentlichen.
Wir haben unsere Körper und ihre Beweglichkeit an Hand dieser Rahmen erforscht, belebt, vergrößert und verkleinert.
Haben uns unserer eigenen Wahrnehmung zum Frau sein und den unserer Partner*innen gestellt und sie tanzend geteilt.
Ein Versuch Weiblichkeit (auch auf der Bühne) überhaupt neu erzählen zu können, neben Stereotypen. In dem wir uns selbst ein Stück näher kommen.
An den Workshops waren Frauen UND Männer beteiligt.